Plisseetüren – Modern, platzsparend und komfortabel

Plisseetüren liegen voll im Trend – und das aus gutem Grund: Sie sind die perfekte Lösung für alle, die einen dezenten, flexiblen Insektenschutz für Balkon- oder Terrassentüren suchen.

Im Sommer bieten sie zuverlässigen Schutz vor Insekten, im Winter verschwindet das Gewebe geschützt und ordentlich in der Kassette. So bleibt es sauber, unbeschädigt – und einsatzbereit für die nächste Saison.

Dank eines intelligenten Fadensystems lässt sich die Tür stabil und leichtgängig bewegen – in jeder gewünschten Höhe. Das fein gefaltete Gewebe entfaltet sich beim Öffnen elegant und legt sich beim Schließen wieder platzsparend zusammen.

Gerade bei engen Einbausituationen, etwa vor Fenstern mit Rollläden, ist die Plisseetür ideal: Sie kann direkt in der Leibung montiert werden, ohne viel Raum in Anspruch zu nehmen.

Präzise Führung für dauerhafte Funktion – Technik hinter der Plisseetür

Die Führungsmechanik moderner Plisseetüren ist auf maximale Langlebigkeit, Stabilität und Bedienkomfort ausgelegt. Die vertikalen Profile der Tür laufen leichtgängig auf integrierten Rollen, was für einen ruhigen und gleichmäßigen Lauf sorgt – auch bei häufiger Nutzung.

Zusätzlich wird das System durch hochfeste Spannschnüre geführt und stabilisiert. Diese Fäden verlaufen exakt vorgespannt durch die gesamte Türanlage und sichern die gleichmäßige Faltung und Entfaltung des Gewebes bei jeder Bewegung. Das sorgt für eine exakte Führung des Gewebes und verhindert ein Verziehen oder Verkanten.

Die Griffleiste schließt über einen Magnetmechanismus, der für ein sicheres und dichtes Abschließen der Tür sorgt. Bei zweiseitigen Plisseetüren – also Systemen, die sich von beiden Seiten öffnen lassen – wird in der Mittelposition ein durchgehender Magnetstreifen eingesetzt. Dieser gewährleistet einen stabilen Halt in geschlossener Position, ohne dabei die schlanke Optik zu beeinträchtigen.

Diese durchdachte Technik macht die Plisseetür zu einer zuverlässigen, eleganten und wartungsarmen Lösung für moderne Insektenschutzanforderungen.